Liebe Ultras oder solche, die es werden wollen!
Ob nur eine Etappe zwischen 15 oder bis zu knapp 20 km, oder doch die komplette Tour.
Beim Wolff Sports Ultratrail wird es NUR Sieger geben!
Die Ultrastrecke über knapp 85 km hat zwar einige knackige Anstiege, die Höhenmeter bleiben aber bei 1100 hm übersichtlich.
Termin
18.August 2018
Wettbewerbe & Zeiten
6:00 Uhr – Start des Ultratrails & 1.Etappe 15 km – 115 hm | Zeitlimit: 14 h
8:00 Uhr – Start des Ultratrails für die schnellen Läufer 15 km – 115 hm | Zeitlimit: 12 h
8:00 Uhr – Start 2.Etappe am Parkplatz bei Brunn 19 km – 145 hm | Zeitlimit: 2:30 h = 8:30 Uhr
10:30 Uhr – Start 3.Etappe in Röthenbach am Seiersberg 19,5 km – 585 hm | Zeitlimit: 5:30 h = 11:30 Uhr
12 Uhr – Start 4.Etappe am Wanderparkplatz Weissenbrunn 15,5 km – 145 hm | Zeitlimit: 8:45 h = 14:45 Uhr
14 Uhr – Start 5.Etappe am Parkplatz in Grünsberg 17 km – 100 hm | Zeitlimit: 11:15 h = 17:15 Uhr
Start & Ziel
Wilhelm-Baum-Turnhalle in 90537 Feucht, Bayern
Organisationsbeitrag je Teilnehmer
Ultra – 77 €
1.Etappe – 19 €
2.Etappe – 24 €
3.Etappe – 25 €
4.Etappe – 19 €
5.Etappe – 21 €
Die Teilnehmergebühr wird 4 Wochen VOR Veranstaltung abgebucht.
Teilnehmerlimit
50 Teilnehmer
Anmeldungen ab 1.März bis 15.Juli
Nachmeldungen bedingt nach Rücksprache möglich.
Briefing
jeweils 30 min VOR dem Start! Egal ob Ultra oder Etappe, es besteht ANWESENHEITSPFLICHT!
Meldeschluss
Anmeldungen ab 1.März bis 15.Juli
Anmeldung
Anmeldungen ausschließlich über folgendes Formular möglich:
Anmeldung zum 4.Wolff Sports Ultratrail 👣🏃☀
Ausgabe der Startunterlagen
Samstag, 18.August ab 4:30 an der Wilhelm-Baum-Turnhalle im Start/Zielbereich
Startunterlagen können vorab NICHT versendet werden!
Mindestalter
Ultra | Etappen 1-5 | 18 Jahre.
Wegmarkierung
Die komplette Strecke ist eindeutig mit der “Fränkischer Dünenweg” Markierung in Weiß/orange ausgeschildert
Zusätzlich angebrachte Aufsteller mit km-Angaben können jedoch durch Wind, Vandalismus oder ordnungsliebende Mitbürger u.U. fehlen oder verändert sein!
Ortsunkundigen wird dringend angeraten, eine Wanderkarte mit der eingezeichneten Strecke, Ausdrucke von unseren Karten (Download siehe Streckenbeschreibung) oder ein GPS mit der Streckenführung mitzunehmen. Der GPS-Track kann bei der entsprechenden Streckenbeschreibung heruntergeladen werden. Der Teilnehmer sollte in der Lage sein, die Strecke auch bei fehlenden Markierungen zu finden.
Zeitnahme & Wertungen
Zeitnahme in Form von Zeitnahmechips wird es nicht geben! Es wird lediglich die Zielzeit von der Startzeit abgezogen = Laufzeit!
Verpflegung & Ausrüstung
Es werden Wasser, Zuckerwasser, Obst und diverse Kohlenhydrate angeboten. Solltest du spezielle Wünsche und Bedürfnisse unterwegs haben, packe dir das bitte selbst, inkl. Beschriftung mit deinem Namen, in deinen Rucksack. Ab der 3. Verpflegungsstelle wird auch Cola & Malzbier zur Verfügung stehen. Beim Ultratrail wird die Mitnahme von mind. 1,5l Getränk (Etappenläufer mind. 1l) & ein Faltbecher VORGESCHRIEBEN! Energieriegel/-gels, selbst mitgebrachte Verpflegung MUSS mit deinem Namen beschriftet werden!
VP 1 Parkplatz bei Brunn – 7:30-9:30 – 15 km 115 hm | Zeitlimit: 2:30 h = 8:30 Uhr
VP 2 Röthenbach am Seiersberg – 10:30-11:30 – 19 km 145 hm | Zeitlimit: 5:30 h = 11:30 Uhr
VP 3 Wanderparkplatz Weissenbrunn – 12:30-14:45 – 19,5 km – 585 hm | Zeitlimit: 8:45 h = 14:45 Uhr
VP 4 Parkplatz in Grünsberg – 14:00-17:15 – 18 km – 175 hm | Zeitlimit: 11:10 h = 17:15 Uhr
Dropbags
Dropbag sind persönliche Verpflegungsbeutel für die Ultraläufer, die am Start vor dem Lauf abgegeben und an den ausgewählten Verpflegungspunkt vom Organisationsteam deponiert werden können.
Dropbagstation bei VP 3 Wanderparkplatz Weissenbrunn.
Abgabezeit: bis 05:30 Uhr im Start-/Zielareal, bzw. 7:30 Uhr für die zweite Startgruppe.
Sie sind mit deinem Namen zu beschriften. Es wird keine Haftung für die Dropbags und deren Inhalt übernommen.
Veranstalter
Wolff Sports
Nadine Wolff
Schaffeldweg 9
90559 Burgthann
info(at)wolff-sports.de
Auszeichnung
Jeder Finisher der Ultrastrecke erhält im Ziel direkt seine Trophäe. Alle die eine Etappe gelaufen sind, erhalten eine Medaille, Voraussetzung: die Etappenläufer kommen am Abend zum Start/Zielbereich
Dies & Das
Umkleidemöglichkeiten:
Für alle Teilnehmer stehen ausreichend Umkleiden im Start- & Zielareal zur Verfügung.
Gepäckaufbewahrung
Gepäck kann kostenlos im Start- & Zielareal abgegeben werden.
Übernachtung
unter Veranstaltungsort findet ihr einen Link zu den Hotels & Pensionen.
Leistungen
Im Organisationsbeitrag sind folgende Leistungen enthalten:
- Verpflegung auf den Strecken
- Essens- & Getränkebändchen für alle LäuferInnen
- Umkleide- & Duschmöglichkeiten
- Gepäckaufbewahrung
- Ausschilderung & Kilometrierung, sowie die Betreuung auf der Strecken
- Medizinische Erstversorgung auf der Strecke und im Zielareal
- Trophäen & Medaillen aller Strecken
WICHTIG für Begleitpersonen
Der Start- & Zielbereich ist während des Rennens GESCHLOSSEN und kann auch NICHT genutzt, oder zur Verfügung gestellt werden!